Allgemeine Informationen
Dieser Typ der Anmeldemethode verfügt über keine Konfiguration.
Mögliche Quellen
Kurzname | Langname | Beschreibung | Erfordert Konfiguration |
Vorgabe | Standard-Quelle | Die Standardquelle für diesen Login-Methodentyp (Systemreferenz) | Nein |
System-Referenz | Quelle, auf die das System | Das SAP-Anmeldeticket des aktuell angemeldeten Benutzers
Voraussetzung: Der Benutzer ist mit einer Authentifizierung vom Typ “SAP SSO” bei Simplifier angemeldet (für die Anmeldung wird ein SAP-Benutzer verwendet) |
Nein |
Profil-Referenz | Referenz | Ein Attribut im Benutzerprofil. | Ja |
Referenz zu | Referenz zu | Ein Attribut in den Benutzerattributen des aktuell angemeldeten Benutzers. | Ja |
Sofern | Bereitgestellte Quelle | Ein statisch bereitgestelltes gültiges SAP-Anmeldeticket. | Ja |
Externer Anbieter | Externer Anbieter | Das SAP-Anmeldeticket wird mit der ExtID-Funktion von SAP abgerufen.
Voraussetzungen: Der Benutzer ist mit einem IDP (z. B. LDAP, oAuth) angemeldet, für den ein geheimes Attribut konfiguriert ist, das die ExtID enthält. SAP ist so konfiguriert, dass die ExtID-Funktion |
wird Ja |
Mögliche Ziele
Kurzname | Langname | Beschreibung |
Vorgabe | Standardziel | Das Standardziel für diesen Login-Methodentyp (das System bestimmt das Ziel) |
Quellen
Quellen definieren die Art, wie der Wert dieser Anmeldemethode abgerufen wird.
Standardquelle / Systemreferenzquelle:
Parameter | Datatype | Beschreibung | Obligatorisch |
Schnur | Das gültige SAP-Anmeldeticket | Ja |
Der Benutzer muss zuvor über einen SAP-SSO-Client authentifiziert worden sein.
Referenz des Benutzerprofils:
Parameter | Datatype | Beschreibung | Obligatorisch |
Schnur | Der Schlüssel zum Attribut für den aktuell angemeldeten Benutzer. | Ja |
Referenz zu Benutzerattributen:
Parameter | Datatype | Beschreibung | Obligatorisch |
|
Schnur | Der Name des Attributs, auf das verwiesen wird, in den Benutzerattributen. | Ja |
Kategorie des Benutzerattributs
|
Schnur | Die Kategorie des referenzierten Attributs in den Benutzerattributen. | Ja |
Bereitgestellte Quelle:
Externer Anbieter:
Um eine Login-Methode SAP Login mit der Quelle “Externer Anbieter” zu verwenden, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Bitte werfen Sie einen Blick auf diesen ausführlichen Artikel. Um die konfigurierte ExtID in einem Konnektor (RFC, SOAP oder oData) verwenden zu können, benötigen Sie eine neue Login-Methode. So sollte diese Anmeldemethode konfiguriert werden:
- Navigieren Sie im Simplifier zu “Connectors” -> “Logins”
- Drücken Sie auf das “+”-Symbol oben rechts auf der Seite
- Geben Sie einen Namen für die Anmeldemethode ein.
- Wählen Sie “SAP-Logon” als Methodentyp
- Aktivieren Sie die “Externe Identifikation”
- Wählen Sie als “IDP-Name” die Authentifizierung aus, für die zuvor das “User Secret” konfiguriert wurde
- Wählen Sie das “Secret User Attribute” aus.
- Wählen Sie das SAP-System aus (es ist erforderlich, dass das SAP-System “SNC” aktiviert hat)
- Wählen Sie den “External Id Type”, den Sie auch in der VUSREXTID-Tabelle verwenden (in unserem Beispiel ist es LDAP, was mit “LD” identisch ist)
Diese Login-Methode kann nun im Endpunkt eines beliebigen RFC-, SOAP- oder oData-Konnektors verwendet werden, der ein SAP-System adressiert. Anschließend werden die Konnektoraufrufe mit dem personalisierten SAP SSO Token ausgeführt. Wenn Sie mit dem ausführlichen Artikel SAP SSO über SNC und Identity Provider fortfahren möchten, klicken Sie hier, um zurückzuspringen.
Ziele
Standardziel:
Mit dem Standardziel kann der Vereinfacher definieren, wie diese Anmeldemethode verwendet werden soll. Der SAP-RFC-Konnektor verwendet in seinen Eigenschaften das SAP-Anmeldeticket.