Sie können Ihre Anwendungen mit dem Simplifier in Echtzeit auf mobilen Geräten debuggen.
Geben Sie chrome://inspect in Ihren Chrome-Browser ein.
Schließen Sie Ihr Mobilgerät über USB an und aktivieren Sie “USB Debugging” in den Geräteeinstellungen.
Chrome erkennt Ihr Mobilgerät automatisch und integriert es in die Optionen der Entwicklertools.
Wenn die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit dem Screencasting beginnen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche im Fenster der Entwicklertools klicken.
Dann kann Ihr mobiles Gerät direkt mit Eingaben von Ihrem Desktop-Bildschirm versorgt werden.
Alle Änderungen werden sofort auf Ihrem Mobilgerät angezeigt.
Übrigens, die Schaltfläche “Portweiterleitung” oben bietet eine gewisse Flexibilität für diejenigen, die ihren Bildschirm und ihren Entwicklercomputer nicht im selben Netzwerk haben.
In diesem Szenario können Sie einen TCP-Port auf Ihrem mobilen Gerät erstellen und ihn einem bestimmten TCP-Port auf Ihrem Entwicklungscomputer zuweisen.
Der gesamte weitergeleitete Datenverkehr wird über USB übertragen, wobei die Netzwerkkonfiguration des Mobilgeräts umgangen wird.
Simulieren eines mobilen Geräts
Durch Klicken auf die Schaltfläche “Gerätesymbolleiste umschalten” wird die aktuelle Seite auf die imitierten Bildschirmparameter gemäß den eingestellten Eigenschaften reduziert.
Dieses imitierte Display kann mit der Maus genauso bedient werden wie mit dem Finger an einem physischen Gerät.
In dieser Ansicht können Sie Pinch-Zoom, Finger-Scrolling und sogar Multi-Touch-Ereignisse simulieren.