Wenn Sie auf die Registerkarte Transporte wechseln, erscheint die Übersicht der Transporte.
Sie ermöglicht es Ihnen, Transportaufträge zu definieren, die ein oder mehrere Pakete gruppieren.
Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um einen neuen Transport zu erstellen.
Der Name eines neuen Transports wird automatisch generiert und ist innerhalb der Serverumgebung eindeutig.
Sie besteht immer aus dem Namen der Instanz und einer 10-stelligen Nummer.
Sie können eine Beschreibung hinzufügen, die in der Übersicht angezeigt wird, und darunter können Sie die Pakete mit dem > Button zu Ihrem Transport hinzufügen und mit dem < Button wieder entfernen.
Nachdem Sie Ihre Änderungen gesichert haben, kehren Sie in die Übersicht der Transporte zurück.
Auf der rechten Seite haben Sie folgende Möglichkeiten:
Es führt den Export aus, der alle Elemente der ausgewählten Pakete enthält. Ein Transport kann nur einmal freigegeben werden und wird im Dateisystem der aktuellen Simplifier-Instanz abgelegt. Die Elemente zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und zusätzliche Metadaten zur Veröffentlichungserstellung werden beibehalten. Wenn Sie eine Anwendung freigeben, können Sie den Transport nicht mehr bearbeiten. |
|
Er löst den automatisierten Transport zu einer Remote-Simplifier-Instanz aus. Das Importziel kann aus den Instanzen ausgewählt werden, die in der Serverumgebung definiert sind. Darüber hinaus müssen die Strategie (Überschreiben oder Nicht überschreiben) und die Anmeldeinformationen für die Remote-Instanz angegeben werden. Während und nach dem Import wird eine Zusammenfassung der Artefakte gesammelt und in einem Fortschrittsdialog angezeigt. |
|
Er lädt die Transportdatei herunter, so dass sie manuell importiert werden kann. | |
Es wird eine Kopie des Transports erstellt. Der kopierte Transport wird nicht automatisch freigegeben. |