Öffnen Sie die Einstellungen für die Workflow-Überwachung
Öffnen Sie die Einstellungen für die Workflow-Überwachung, indem Sie auf die zweite Registerkarte “Einstellungen” in der Workflow-Überwachung klicken. Nun können Sie das Verhalten des Workflows Überwachung und Archivierung für jeden Workflow individuell anpassen.
Anpassen der Einstellungen
Die Tabelle enthält einen Eintrag für jeden Workflow, der auf dieser Simplifier-Instanz implementiert wird. Beachten Sie, dass diese Einstellungen beim Transport eines Workflows nicht berücksichtigt werden, da sie spezifisch für die Simplifier-Instanz sind.
Parameter | Definition |
Variablenverlauf aufzeichnen | Mit dieser Einstellung kann gesteuert werden, ob die Änderungen in den Variablen einer Workflow-Instanz (“Variablenhistorie”) aufgezeichnet werden oder nicht.
Falls die Aufzeichnung der Variablenhistorie eingeschaltet ist (Standard), kann sie in der Detailansicht der Workflow-Instanz im Workflow-Monitoring eingesehen werden. Auf diese Weise kann später genau überprüft werden, welcher Benutzer welche Variablenänderungen vorgenommen hat. Wenn diese Funktion nicht benötigt wird, können Sie die Einstellung deaktivieren, um die Leistung zu verbessern und die Datenbankgröße zu reduzieren. Bitte beachten Sie, dass Änderungen an dieser Einstellung nur für Workflow-Instanzen wirksam werden, die nach der Änderung erstellt wurden. |
Nach Abschluss in der Überwachung behalten | Mit dieser Einstellung können Sie steuern, ob abgeschlossene Workflow-Instanzen im Monitoring verbleiben oder nicht. Eine Workflowinstanz gilt als abgeschlossen , wenn sie sich entweder im Status “Beendet” oder “Beendet” befindet.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist (Standardeinstellung), verbleiben abgeschlossene Instanzen in der Workflow-Überwachung, bis sie archiviert werden. Bei der Archivierung werden sie aus dem Workflow-Monitoring entfernt. Wenn Sie abgeschlossene Workflowinstanzen nicht aufbewahren und archivieren müssen und die Datenbankgröße reduzieren möchten, können Sie diese Einstellung deaktivieren. Dies führt dazu, dass eine Workflow-Instanz aus der Workflow-Überwachung entfernt wird, sobald diese abgeschlossen ist. Beachten Sie, dass in diesem Fall die Instanz nicht archiviert wird und ihre Daten dauerhaft verloren gehen. Bitte beachten Sie, dass die Änderung dieser Einstellung sofort für alle abgeschlossenen Instanzen wirksam wird. |
Archivierung abgeschlossen nach | Wenn eine fertige Workflow-Instanz in das Archiv auf dem Dateisystem verschoben wird, verschwindet sie aus dem Workflow-Monitoring.
Diese Einstellung legt die Dauer (in Tagen) fest, für die eine abgeschlossene Workflow-Instanz im Workflow-Monitoring verbleibt, bevor sie archiviert wird. Abhängig von der Einstellung für das Intervall des Archivierungsauftrags kann die tatsächliche Dauer höher sein. |
Intervall für Archivierungsaufträge
|
Abgeschlossene Workflowinstanzen werden durch einen Auftrag, der regelmäßig ausgeführt wird, in das Archiv verschoben.
Diese Einstellung legt das Intervall fest, in dem der Archivierungsjob ausgeführt wird. Der Job entfernt abgeschlossene Workflow-Instanzen aus dem Monitoring und archiviert sie im Dateisystem. Der eingegebene Wert in Tagen muss größer als 0 sein. Hinweis: Falls das Intervall auf mehr als 1 Tag eingestellt ist, können abgeschlossene Workflow-Instanzen länger im Workflow-Monitoring verbleiben, als in der Einstellung “Archiv abgeschlossen nach” konfiguriert. |