Bevor Sie mit der Erstellung einer neuen App beginnen, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen, um Ihr Backlog vorzubereiten und Ihre Risiken zu reduzieren.
Sprint 0 - Schritte
Schritt | Beschreibung |
Anforderungsanalyse | Die Projektanforderungen werden gemeinsam mit dem Kunden als User Stories erfasst und anschließend auf einem zentralen Backlog veröffentlicht. |
FIT GAP-Analyse | Basierend auf dem Backlog werden die User Stories mit vorhandenen Modulen, Konnektoren oder anderen Funktionen verglichen, um das Delta abzuschätzen. |
Kalkulation | Die Delta Stories werden vom Scrum-Team geschätzt und in die Anzahl der Sprints unterteilt. |
Simplifier-Einrichtung (optional) | Der Installation Simplifier (onPremise / Cloud) wird durchgeführt und auch die Konfiguration der Infrastruktur (z.B. Reverse Proxy, Firewall) |
Backend-Bereitschaftsprüfung | Um technische Risiken beim App-Building zu vermeiden, ist die Konfiguration von Schnittstellenendpunkten (Konnektoren), das Testen bestehender Schnittstellen und die Datenprüfung obligatorisch. |
Zeitplan | Bei der Erstellung eines Projektplans werden die Anzahl der Sprints, Arbeitstage, die Teamgröße und der Cutover/Go-Live sowie die Unterstützung berücksichtigt. |