Was ist ein Zertifikat?
Zertifikate sind technisch gesehen ein Paar aus öffentlichem und privatem Schlüssel und werden zur Verschlüsselung von
- Signieren von Nachrichten
- Transportverschlüsselung wie TLS für HTTPS
- Authentifizierung
Umfang
Die Zertifikatzuweisung unterstützt den folgenden Bereich:
Stecker-Typ | Wird als Anmeldemethode | Wird als Endpunktzuweisung für die Transportverschlüsselung verwendet |
RUHEPAUSE | Unterstützt als base64 Header Format und Certificate Trust Store/Key Manager | Unterstützt für TLS / SSL |
SEIFE | Unterstützt als base64 Header Format und Certificate Trust Store/Key Manager | Unterstützt für TLS / SSL |
OData v2 | Unterstützt als base64 Header Format und Certificate Trust Store/Key Manager (Version 7 EHP 1) | Unterstützt für TLS / SSL ab Version 7 EHP1 |
Stellvertreter | Unterstützt als base64 Header Format und Certificate Trust Store/Key Manager (Version 7 EHP 1) | Unterstützt für TLS / SSL ab Version 7 EHP1 |
SAP-RFC | Unterstützt über SNC (proprietär) | Keine Unterstützung |
Drücken | Keine Unterstützung | Keine Unterstützung |
CSV-Datei | Keine Unterstützung | Keine Unterstützung |
MQTT | Keine Unterstützung | Keine Unterstützung |
Keine Unterstützung | Keine Unterstützung | |
OPC/UA | Keine Unterstützung | Keine Unterstützung |
SQL | Keine Unterstützung | Keine Unterstützung |
Zertifikat hochladen
Um ein Zertifikat hochzuladen, stellen Sie sicher, dass es das richtige Dateiformat hat. Standardmäßig sollte es base64-konvertiert sein. Wechseln Sie zur Connector-Ansicht und wählen Sie das Symbol Zertifikate
Im Upload-Dialog haben Sie mehrere Optionen
Parameter | Beschreibung | Empfohlener Standardwert |
des Zertifikats | Eindeutiger Name zur Identifizierung des Zwecks des Zertifikats, z. B. NetweaverHTTPSID4 | n/a |
des Zertifikats | Format des Zertifikats | x509 |
Version | Für den Fall, dass Sie sie später erneuern müssen, können Sie die | 1 |
Zertifikat-Subtyp | Format und Inhalt des Zertifikats | Zertifikat |
Verkäufer | Zertifikatsaussteller wie RapidSSL, Geotrust, selbstsigniert | n/a |
der Zertifikatcodierung | Format des Inhalts wie PEM | PEM |
Beschreibung | Beschreibung des Zwecks und der Verwendung des Zertifikats | n/a |
ist geschützt | Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn das Zertifikat kennwortgeschützt ist, z. B. PFX-Container | n/a |
Passwort | Wenn der geschützte Switch aktiviert ist, können Sie das Passwort eingeben, um den Inhalt | n/a |
Zertifikatsdaten | Laden Sie hier die Zertifikatsdatei hoch |
Wenn das Zertifikat hochgeladen wurde, sehen Sie auf der rechten Seite den Typ und das Ablaufdatum.
Jetzt können Sie das Zertifikat für Anmeldemethoden oder Connector-Endpunkte verwenden.