Was sind CI/CD?
CI/CD steht für Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment/Delivery (CD). Es handelt sich um eine Reihe moderner Softwareentwicklungspraktiken, die Teams dabei helfen, Code schneller, mit weniger Fehlern und automatisiert bereitzustellen.
Kontinuierliche Integration (CI)
CI ist die Praxis, die Codeänderungen der Entwickler häufig in einem gemeinsamen Repository zusammenzuführen, in dem automatisierte Tests ausgeführt werden, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Dadurch wird sichergestellt, dass Codeänderungen reibungslos integriert werden und vorhandene Funktionen nicht beeinträchtigt werden.
CI wird in Simplifier nicht benötigt, da Simplifier Merge-Konflikte aufgrund von
- Zusammenarbeit in Echtzeit innerhalb des Application Builders
- Modularisierung von Anwendungen
- Verwenden Sie nur eine aktive Version des Konnektors – da ein Interface immer die aktuelle Version des Quellsystems sein muss, da Sie sonst auf Probleme bei der Datenübertragung stoßen
In diesem Artikel beschreiben wir daher den Continuous Delivery (CD)-Prozess.
Kontinuierliche Lieferung (CD)
CD geht noch einen Schritt weiter, indem es Code automatisch für die Bereitstellung in Produktions- oder Staging-Umgebungen vorbereitet. Die Bereitstellung erfordert jedoch weiterhin eine manuelle Genehmigung.