In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Text in Sprache umwandeln und die Audiodatei in Ihre Anwendung integrieren können.
In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Text in Sprache umwandeln und die Audiodatei in Ihre Anwendung integrieren können.
Der Google Text-To-Speech Connector ist auf unserem Marketplace verfügbar.
Laden Sie es hier herunter und importieren Sie es in Ihre Simplifier-Instanz.
Erstellen Sie ein Google Cloud-Projekt (GCP) in der Google Developer Console. Um auf die Google TTS REST API zugreifen zu können, müssen Sie dem Connector einen Authentifizierungsmechanismus hinzufügen.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
Wenn Sie den OAuth2.0-Authentifizierungsmechanismus als Anmeldung im Connector verwendet haben, melden Sie sich in Simplifier mit Ihrem Google-Konto an.
Testen Sie den Connector-Aufruf ‘synthesizeText’.
Die beiden obligatorischen Parameter dieser Funktion sind ‘text’ und ‘languageCode’, alle anderen Parameter sind optional.
Geben Sie einen englischen Text und den Sprachcode “en-US” ein, dann testen.
Als Ergebnis sollten Sie den Parameter ‘audioContent’ sehen, der den konvertierten Text als base64 enthält.
Mit den Parametern ‘voiceName’ und ‘gender’ können Sie festlegen, wie der Ton Ihres Textes klingen soll.
Führen Sie den Connector-Aufruf ‘getVoices’ aus, um eine Liste aller verfügbaren Stimmen und ihres Geschlechts anzuzeigen.
Mit den anderen optionalen Parametern können Sie weitere Konfigurationen vornehmen, wie Ihr konvertierter Text klingen soll.
Weitere Informationen finden Sie in der Google TTS REST API .
Wenn Sie beim Ausführen der Connector-Aufrufe Fehler erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Authentifizierungsmechanismus.
Das Audio wird generiert, aber wie können wir den Text anhören oder sogar das Audio herunterladen?
Erstellen Sie dazu eine neue Simplifier-Anwendung.
Führen Sie den Anmeldeassistenten aus und wählen Sie den Anmeldemechanismus ‘oAuth’.
Wählen Sie dann den Google OAuth-Authentifizierungsmechanismus in Ihrer Simplifier-Instanz aus (oder erstellen Sie einen, wie im Abschnitt Voraussetzungen angegeben).
Wechseln Sie im UI Designer auf den Bildschirm, der nach dem Anmeldevorgang angezeigt wird, und fügen Sie das Widget “ui_core_HTML” hinzu.
In der Eigenschaft “content” des Widgets können Sie beliebigen HTML-Code hinzufügen.
In unserem Fall möchten wir ein HTML-Audio-Widget anzeigen, geben Sie also den folgenden Code ein: <audio controls style='width:500px' id='myaudio' controls src='' />
Erstellen Sie im Process Designer eine neue Story und führen Sie den Connector-Aufruf ‘synthesizeText‘ aus.
Als Eingabeparameter ‘text’ können Sie Text aus einer Konstante zu Testzwecken verwenden, oder Sie können Ihrer Anwendung eine TextArea hinzufügen, in die der Benutzer den Text eingeben kann, der in Sprache umgewandelt werden soll.
Speichern Sie den Ausgabeparameter ‘audioContent‘ in einer globalen Variablen.
Fügen Sie nach der Ausführung des Connector-Aufrufs eine Skriptform mit dem folgenden Code hinzu: var audio = this.getGlobals().getVar("audio");
Jetzt ist die Audiodatei im HTML-Audiowidget verfügbar und kann auch heruntergeladen werden.
$("#myaudio").attr("src","data:audio/mpeg;base64,"+audio);