• Englisch
  • Docs
  • Wissensdatenbank
  • F.A.Q
  • Forum
  • Medien
  • Kurse
  • Marktplatz
  • Login
  • Try for free
  • Englisch
  • Docs
  • Wissensdatenbank
  • F.A.Q
  • Forum
  • Medien
  • Kurse
  • Marktplatz
  • Login
  • Try for free
home/Wissensdatenbank/Anleitungen/Dynamische where-Klausel und wiederholbare Anweisung

Dynamische where-Klausel und wiederholbare Anweisung

Written by Vitali Kurdasov
Juli 24, 2024

Voraussetzungen

Ein System, das in der Simplifier-Version läuft >= 6.0 Hotfix 141

Allgemeine Informationen

  • Ein Filter für ungültige Wörter wird angewendet, um SQL-Injection zu vermeiden.
    Das bedeutet, dass Ihre SQL-Anweisung abgelehnt wird, wenn sie bestimmte reservierte Wörter wie ‘INSERT’, ‘UPDATE’ in der WHERE-Klausel enthält (die vollständige Liste der Wörter finden Sie im entsprechenden Abschnitt dieses Artikels).
    Daher wird beim Ausführen dieses Connector-Aufrufs eine Fehlermeldung zurückgegeben.
  • Konnektor Aufrufe, die dynamische WHERE-Klauseln verwenden oder auf den Modus ‘wiederholbare Anweisung’ gesetzt sind, können nur aus einem serverseitigen Business Objekt heraus oder über die Testfunktion im Simplifier UI ausgeführt werden.
  • Die dynamische WHERE-Klausel kann nur in den Modi simple, query & execute verwendet werden.

Dynamische WHERE-Klausel

Sehen wir uns an, wie wir unseren Connector-Aufruf konfigurieren müssen, um diese Funktion zu nutzen.

Hier können Sie sehen, dass Sie nur Ihre reguläre SQL-Anweisung ohne die WHERE-Klausel danach auf der Registerkarte “SQL” des Connector-Aufrufs schreiben müssen.

In der Eingabezuordnung müssen wir einen neuen Parameter namens ‘where’ angeben, der als Platzhalter für Ihre WHERE-Klausel fungiert, die Sie an die SQL-Anweisung anhängen möchten.
So sieht unser Ergebnis aus, wenn wir unterschiedliche Werte für den Parameter “where” verwenden und den Connector-Aufruf in der Simplifier-Benutzeroberfläche testen:

Und dies ist eine Demonstration des oben erwähnten Filters für schlechte Wörter, wenn Sie versuchen, reservierte Wörter aus der Liste (siehe unten) an den Parameter ‘where’ zu übergeben.

Es gibt mehrere Schimpfwörter, die zu einer Ablehnung des Anrufs führen:

  • ÄNDERN
  • SCHAFFEN
  • LÖSCHEN
  • TROPFEN
  • EXEC(UTE)
  • EINFÜGEN (IN)
  • VERSCHMELZEN
  • AUSWÄHLEN
  • AKTUALISIEREN
  • UNION (ALLE)
Bitte beachten Sie, dass dieser Filter nur ausgelöst wird, wenn er genau dasselbe Wort in Ihrer WHERE-Klausel findet.

Modus für wiederholbare Anweisungen

Wir haben einen neuen Modus für SQL-Connectoraufrufe eingeführt, der als “wiederholbare Anweisung” bezeichnet wird. Sie können es einfach aus dem Dropdown-Menü auswählen, wie Sie es von anderen Modi wie “Ausführen”, “Abfrage” usw. gewohnt sind.

Nachdem Sie diesen Modus ausgewählt haben, können Sie eine beliebige SELECT-, INSERT- oder UPDATE-Anweisung schreiben, die Sie für jeden Eintrag in einer Sammlung ausführen möchten, die über einen neuen Parameter namens ‘parameterCollection’ an den Connector-Aufruf übergeben wird.
Sie können ihn als Eingabeparameter in Ihrem Aufruf angeben und dann den entsprechenden Sammlungsdatentyp dafür auswählen.

Wiederholbare Aussage in Kombination mit Transaktionen

Seit der Simplifier-Version 6.5.201 kann der Modus für wiederholbare Anweisungen mit mehreren SQL-Anweisungen (ähnlich dem Transaktionsmodus) verwendet werden, die durch ein Trennzeichen getrennt sind.
Alle definierten Anweisungen werden für alle Objekte in der Eingabeparametersammlung in einer Transaktion ausgeführt.

Im Beispiel im obigen Screenshot werden zwei SQL-Anweisungen im SQL-Editor definiert.
Beide Anweisungen werden für jedes Objekt ausgeführt, das sich in der Eingabeparameterauflistung befindet.

Tags:BENUTZEROBERFLÄCHEVerbinderTextAnBENUTZEROBERFLÄCHEAn

Was this article helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Feinabstimmung und Ausführung benutzerdefinierter AI-Modelle in Simplifier
  • Verwendung der Simplifier Teams App
  • Wie man wertvolle Hilfen und Vorschläge in Benutzereingaben integriert
  • So integrieren Sie Simplifier in CI/CD-Pipelines
  • So verwenden Sie Google reCAPTCHA v3 Essentials
  • So integrieren Sie SAP ERP (über SAP RFC)
Leave A Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Anleitungen
  • Dynamische where-Klausel und wiederholbare Anweisung
  • So integrieren und verwenden Sie externe Bibliotheken in Simplifier Apps
  • Verwenden von Abfrageoptionen im ODataV2-Connector
  • So verwenden Sie das TimePicker-Widget
  • Versions- und Release-Management in Simplifier
  • Protokolle und Überwachung in Simplifier
  • Verwenden Sie die Adobe PDF-Einbettungs-API in Ihrer Simplifier-Anwendung
  • PDF-Vorlagen: Gestalten Sie den Inhalt der Kopf-/Fußzeile dynamisch
  • Konvertieren von Text in Sprache mit dem Google TTS Connector
  • So verwenden Sie das Simplifier Content Repository Plugin
  • Erstellen von Testfällen mit dem UI5 Test Recorder
  • Arbeiten mit Drag & Drop
  • Erstellen Sie eine PDF-Vorlage über das Plugin
  • Generieren eines PDFs mit Simplifier per Plugin
  • So setzen Sie Simplifier-Umgebungsvariablen in Open Shift
  • So senden und empfangen Sie Push-Benachrichtigungen
  • Volltextsuche nach PDF-Dokumenten
  • Volltextsuche nach Excel-Dateien
  • So implementieren Sie eine Genehmigungs-App in Simplifier
  • Authentifizierung über ein anderes Fenster
  • Erstellen eines ChatBot-Clients für ChatGPT
  • So verwenden Sie Google reCAPTCHA v3 Essentials
  • So integrieren Sie Simplifier in CI/CD-Pipelines
  • Wie man wertvolle Hilfen und Vorschläge in Benutzereingaben integriert
  • Verwendung der Simplifier Teams App
  • Feinabstimmung und Ausführung benutzerdefinierter AI-Modelle in Simplifier
Knowledgebase Categories
  • Erste Schritte 4
  • Mobiler Client 2
  • Layout & Design 4
  • Widgets 8
  • Integration 10
  • Datenbank Handling 1
  • Anleitungen 26
  • Best Practices 3
  • Cloud Services 6
  • Plugins 6

  REST: Verwenden Sie ein CSRF-Token und ein Cookie, um Anfragen zu autorisieren

Einrichtung des Identitätsanbieters  

GetApp Bewertung

Benutzerbewertungen

Capterra

Benutzerbewertungen

Für AWS-Kunden

Für SAP-Kunden

  • Contact | Imprint | Privacy | © 2025 Simplifier AG. All Rights Reserved.

  • Englisch
  • Deutsch

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.