Simplifier Makers ClubSimplifier Makers Club
  • Docs
  • Wissensdatenbank
  • F.A.Q
  • Forum
  • Kurse
  • Marktplatz
  • Lizenzen
  • Login
  • Werde Mitglied im Club
  • Deutsch
  • Englisch
  • Try for free
  • Docs
  • Wissensdatenbank
  • F.A.Q
  • Forum
  • Kurse
  • Marktplatz
  • Lizenzen
  • Login
  • Werde Mitglied im Club
  • Deutsch
  • Englisch
  • Try for free
home/Wissensdatenbank/Best Practices/Wie man mit Dateien umgeht, die mit dem FileUploader ausgewählt wurden

Wie man mit Dateien umgeht, die mit dem FileUploader ausgewählt wurden

Written by Vitali Kurdasov
Juni 5, 2025

Hochladen von Dateien

Um Dateien innerhalb Ihrer Anwendungen hochzuladen, wird häufig der FileUploader (Widget ui_unified_FileUploader) verwendet, um dem Benutzer die Auswahl einer Datei zum Hochladen zu ermöglichen. Je nach Anwendungsfall (z.B. Anzeige in einem PDF-Viewer oder Hochladen der Datei) gibt es jedoch viele verschiedene Fälle, in denen das Dateiformat benötigt wird. Um die Handhabung der Datei nach der Auswahl zu vereinfachen, haben wir neue Funktionen in unser Client-seitiges Business-Objekt SF_File eingeführt, um die Datei im erforderlichen Format für den folgenden Prozess zu erhalten.

Voraussetzungen

Um die Schritte ausführen zu können, benötigen Sie Simplifier 9 / MAKERS CHOICE 25.05 oder neuer und die aktuelle Version unseres Standardinhalts.

Anwendungsfall 1 – Auswahl von 1 Datei

Wenn Sie die Mehrfachauswahl der hochzuladenden Dateien deaktiviert haben (Eigenschaft „multiple“ ist inaktiv), wissen Sie, dass Sie nur eine einzige Datei erwarten können. In diesem Fall verbinden Sie die clientseitige Business Object Function SF_File -> getFile mit dem Change Event Ihres FileUploaders.

Wenn Sie die Eingabezuordnung nicht konfigurieren, wird die Datei automatisch mit einem base64-String zurückgegeben. Wenn Sie die Datei jedoch in einem anderen Format benötigen (z. B. eine Daten-URL oder ein Blob), müssen Sie dem entsprechenden Eingabeparameter (returnDataUrl oder returnBlob) den konstanten Wert „true“ zuweisen. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, auch returnBase64 zu aktivieren, wenn die base64-Zeichenfolge im Ergebnis enthalten sein soll.

Anwendungsfall 2 – Mehrere Dateien extrahieren

Wenn Sie die Mehrfachauswahl von hochzuladenden Dateien aktiviert haben (Eigenschaft „Mehrfach“ ist aktiv), kann es sein, dass der Benutzer eine oder mehrere Dateien ausgewählt hat. Sie benötigen also die Dateien als Sammlung. Verbinden Sie in diesem Fall die clientseitige Business Object Function SF_File -> getFiles mit dem Change-Event Ihres FileUploaders und verwenden Sie den Process Output der Function. Alles andere funktioniert wie in Usecase 1.

Wir empfehlen die Verwendung des Datentyps SF_File/SF_Files für Ihre Variablen im Output Mapping. Unten sehen Sie, wie wir sie verwenden und wie die Struktur dieser Datentypen aussieht.

Was this article helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Feinabstimmung und Ausführung benutzerdefinierter AI-Modelle in Simplifier
  • Verwendung der Simplifier Teams App
  • Wie man wertvolle Hilfen und Vorschläge in Benutzereingaben integriert
  • So integrieren Sie Simplifier in CI/CD-Pipelines
  • So verwenden Sie Google reCAPTCHA v3 Essentials
  • Erstellen eines ChatBot-Clients für ChatGPT
Leave A Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Best Practices
  • Wie man mit Dateien umgeht, die mit dem FileUploader ausgewählt wurden
  • Process Designer: Den Überblick behalten
  • So überprüfen Sie die Gültigkeit des Simplifier-Tokens
  • Verwendung der Simplifier Teams App
Knowledgebase Categories
  • Erste Schritte 4
  • Mobiler Client 2
  • Layout & Design 4
  • Widgets 8
  • Integration 10
  • Datenbank Handling 1
  • Anleitungen 27
  • Best Practices 4
  • Cloud Services 6
  • Plugins 6

Feinabstimmung und Ausführung benutzerdefinierter AI-Modelle in Simplifier  

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.