Simplifier Makers ClubSimplifier Makers Club
  • Docs
  • Wissensdatenbank
  • F.A.Q
  • Forum
  • Kurse
  • Marktplatz
  • Lizenzen
  • Login
  • Werden Sie Mitglied im Club
  • Deutsch
  • Englisch
  • Try for free
  • Docs
  • Wissensdatenbank
  • F.A.Q
  • Forum
  • Kurse
  • Marktplatz
  • Lizenzen
  • Login
  • Werden Sie Mitglied im Club
  • Deutsch
  • Englisch
  • Try for free
home/Wissensdatenbank/Plugins/Verwenden Sie das ContentRepository-Plug-In, um Dateien von Ihrem Windows-Freigabevolume zu verarbeiten

Verwenden Sie das ContentRepository-Plug-In, um Dateien von Ihrem Windows-Freigabevolume zu verarbeiten

Written by Verena Ruff
Juli 24, 2024

Vorbedingung

In diesem Artikel wird Samba verwendet, um über das SMB-Netzwerkprotokoll eine Verbindung mit einer Windows-Dateifreigabe herzustellen. SMB verwendet standardmäßig Port 445, überprüfen Sie also Ihre Firewallregeln, um Verbindungen zwischen dem vereinfachten Docker-Host und dem Windows-Volume zuzulassen.

Schritt 1: Vorbereiten der Content-Repository-Rolle

Gehen Sie in der Simplifier-Admin-Oberfläche zu Benutzer -> Rollen und fügen Sie eine neue Rolle hinzu. Geben Sie in das Eingabefeld “Berechtigungen hinzufügen” “Plugin: Content Repository” ein und wählen Sie den Eintrag “Plugin: Content Repository”.

Geben Sie für das Merkmal “Berechtigungsobjekt-ID” einen aussagekräftigen Wert ein. Auf diesen Wert wird im nächsten Schritt verwiesen (für dieses Tutorial wird SMB_Share verwendet).

Für das Merkmal “Berechtigungsobjekttyp” lassen Sie bitte den Standardwert “App” unverändert.

Geben Sie der Rolle einen aussagekräftigen Namen und speichern Sie sie.

Wechseln Sie zur Registerkarte Benutzer, suchen Sie nach Ihrem Benutzer und fügen Sie die neu erstellte Rolle zu Ihrem Benutzer und allen anderen Benutzern hinzu, die in der Lage sein sollten, dieses Inhaltsrepository zu verwenden. Doppelklicken Sie dazu auf den Benutzer und geben Sie den Namen Ihrer Rolle in das Eingabefeld “Rolle hinzufügen” ein.

Schritt 2: Vorbereiten des Content-Repositorys

Laden Sie das Business Objekt ‘SF_ContentRepository_ClearFileSystem’ von unserem Simplifier Marketplace herunter und testen Sie den Aufruf ‘contentRepositoryAdd’:



		

Dadurch wird ein neuer Ordner im Dateisystem des Simplifier-Hosts erstellt. Melden Sie sich per SSH bei Ihrem Simplifier-Host an und überprüfen Sie:

ls /var/lib/simplifier/simplifier/plugins/contentRepo

Die Ausgabe zeigt einen Ordner mit dem Namen “repoName” an, der dem von Ihnen eingegebenen Wert entspricht.

Schritt 3: Simplifier-Host vorbereiten

Melden Sie sich per SSH bei Ihrem Simplifier-Host an

3.1 Erstellen eines neuen Verzeichnisses

mkdir /mnt/smbshare

3.2 Bereiten Sie Ihre Authentifizierungsdaten vor

Erstellen einer neuen Datei .smbcredentials

vim /etc/samba/.smbcredentials

mit den folgenden Einstellungen:

username=windowsUser
password=windowsUserPasswort

Ändern Sie das Zugriffsrecht auf diese Datei so, dass es nur von root gelesen werden kann.

chown root /etc/samba/.smbcredentials
chmod 0400 /etc/samba/.smbcredentials

3.3 fstab-Eintrag anlegen

vim /etc/fstab

Fügen Sie eine Zeile mit dem folgenden Inhalt hinzu und passen Sie den Hostnamen an Ihr Setup an

//host.windowsserver.com/share /mnt/smbshare cifs credentials=/etc/samba/.smbcredentials,uid=linuxuser,gid=linuxgroup 0 0

3.4 Testen des Zugriffs auf das Windows-Volume

mount /mnt/smbshare
ls /mnt/smbshare

sollte Ihnen nun den Inhalt Ihres Windows-Volumes anzeigen

Schritt 4: Ändern der Docker-Konfiguration

Der letzte Schritt besteht darin, den smbshare für das Docker-Dateisystem verfügbar zu machen. Dies geschieht durch Hinzufügen eines weiteren Volume-Parameters zur Docker-Compose-Datei.

nano docker-compose.yml

Gehen Sie zur Simplifier-Container-Definition und fügen Sie das neue Samba-Mount zu den volumes-Abschnitten hinzu:

simplifier:
    image: simplifierag/simplifier:${SIMPLIFIER_VERSION}
    container_name: simplifier
    restart: always
    volumes:
      - ${HOST_DATA_PATH}/simplifier:/opt/simplifier/data
      - /mnt/smbshare:/opt/simplifier/data/plugins/contentRepo/smbshare

In einem typischen Setup sieht der vollständige Ausführungsbefehl wie folgt aus:

docker compose up -d
Tags:BENUTZEROBERFLÄCHETextAnNetzRUHEPAUSEVerbindungmontierensmbSambaLokale DateienDateiverzeichnisDateien durchsuchen

Was this article helpful?

Yes  No
Related Articles
  • Generieren eines PDFs mit Simplifier per Plugin
  • Erstellen Sie eine PDF-Vorlage über das Plugin
  • So verwenden Sie das Simplifier Content Repository Plugin
  • PDF-Vorlagen: Gestalten Sie den Inhalt der Kopf-/Fußzeile dynamisch
  • Plugin-Entwicklung mit NodeJS
Leave A Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Plugins
  • Verwenden Sie das ContentRepository-Plug-In, um Dateien von Ihrem Windows-Freigabevolume zu verarbeiten
  • Plugin-Entwicklung mit NodeJS
  • PDF-Vorlagen: Gestalten Sie den Inhalt der Kopf-/Fußzeile dynamisch
  • So verwenden Sie das Simplifier Content Repository Plugin
  • Erstellen Sie eine PDF-Vorlage über das Plugin
  • Generieren eines PDFs mit Simplifier per Plugin
Knowledgebase Categories
  • Erste Schritte 4
  • Mobiler Client 2
  • Layout & Design 4
  • Widgets 8
  • Integration 10
  • Datenbank Handling 1
  • Anleitungen 27
  • Best Practices 4
  • Cloud Services 6
  • Plugins 6

Generieren eines PDFs mit Simplifier per Plugin  

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.