Abgelaufene Token können zu Verwirrung bei Ihren Anwendungsbenutzern führen, da Business Objekt- und Connector-Aufrufe fehlschlagen und Fehler in Ihrer Anwendung auslösen, wenn sie nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden.
In diesem Artikel wird gezeigt, wie Sie dies verhindern und mit abgelaufenen Token umgehen können.
Funktionen
Sobald die Bibliothek zu einer Anwendung hinzugefügt wird, überprüft sie automatisch den Ablauf des Tokens. Wenn ein Token abläuft, wird der Benutzer abgemeldet. Darüber hinaus wird ein benutzerdefiniertes Ereignis veröffentlicht, das in Process Designer abonniert werden kann, um eine benutzerdefinierte Behandlung abgelaufener Token hinzuzufügen (z. B. Navigieren zur Anmeldeseite, Zurücksetzen von Variablen usw.). Wenn das Ereignis nicht in Data Workbench konfiguriert ist, wird dem Benutzer ein Standarddialogfeld angezeigt. Nach Bestätigung des Dialogs wird die Anwendung neu geladen.
Schritt 1: Hinzufügen der Bibliothek zu Ihrer Instanz
Navigieren Sie zu Transporte und gehen Sie auf den Reiter Import.
Klicken Sie auf den Bereich “Datei auswählen” oder auf den Button “Durchsuchen” und wählen Sie die heruntergeladene Importdatei aus.
Weitere Informationen zum Importieren eines Transports finden Sie in unserer Dokumentation.
Schritt 2: Hinzufügen der Bibliothek zu Ihrer Anwendung
Öffnen Sie die Anwendung, der Sie die Bibliothek hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf den Reiter “Andere” und wählen Sie Bibliotheken.
Drücken Sie nun auf das “+”-Symbol in der oberen rechten Ecke und fügen Sie die Bibliothek zu diesem speziellen hinzu Anwendung.
Wählen Sie die importierte Bibliothek aus und fügen Sie sie hinzu, indem Sie auf OK klicken.
Sie haben alles Notwendige implementiert und können damit beginnen, Ihren individuellen Umgang mit abgelaufenen Token zu gestalten.
Sie möchten, dass die Bibliothek automatisch zu allen neuen Anwendungen hinzugefügt wird?
Aktivieren Sie einfach die Einstellung “Standard für alle Apps” in den Bibliotheken-Einstellungen.
Navigieren Sie dazu zu Anwendungsbibliotheken > , und bearbeiten Sie die Bibliothek ‘SimplifierTokenValidator’.
Schritt 3 (optional) – Hinzufügen der benutzerdefinierten Behandlung abgelaufener Token
Standardmäßig wird Benutzern nach Ablauf des Tokens ein Dialogfeld angezeigt. Nach Bestätigung des Dialogs wird die Anwendung neu geladen. Wenn Sie stattdessen eine benutzerdefinierte Behandlung abgelaufener Token hinzufügen möchten, wechseln Sie einfach zur Data Workbench in Ihrer Anwendung, erstellen Sie ein neues benutzerdefiniertes Ereignis, und nennen Sie es “tokenExpired”.
Abonnieren Sie nun dieses Ereignis im Prozessdesigner und verbinden Sie es mit Ihren UI-Aktionen, Navigationen oder was auch immer Ihr Prozess erfordert.
Schritt 4: Anwendung bereitstellen
Stellen Sie schließlich Ihre Anwendung bereit, und die Behandlung abgelaufener Token ist aktiv.
Viel Spaß beim Umsetzen Ihres individuellen Umgangs mit abgelaufenen Token!