Dieses Paket enthält den Standardinhalt für Simplifier.
Es enthält die erkundete Anwendung, Widgets, Widget-Gruppen, Konnektoren, App-Assistenten und andere Artefakte.
Präparat:
Bitte erstellen Sie den Endpunkt ”Default” auf der zu importierenden Instanz, dieser wird für die Konnektoren benötigt (siehe Liste unten).
Für den Endpunkt ist nur der Name relevant, bitte beachten Sie, dass zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, bei URL können Sie einfach ”https://” eingeben.
Wenn der Standardinhalt zum ersten Mal auf die Instanz angewendet wird, müssen zuvor auch alle vorhandenen Widget-Gruppen entfernt werden.
Importieren:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Option ”overwrite” auf true setzen, um alle Artefakte, die im Standardinhalt enthalten sind, sicher auf die neueste Version zu aktualisieren.
Verbinder:
Kopieren Sie die Standardendpunkte in die Konnektoren, die sowohl für das aktive System als auch für spätere Systeme erforderlich sind.
Optional können nun in den Einstellungen des aktiven Systems der/die Standard-Endpunkt(e) sowohl aus den Konnektoren als auch aus der Serverumgebung entfernt werden.
Für AppWizards lesen Sie bitte auch die Dokumentation zum Connector. (Weiterlesen)
Verbinder | Endpunkt-URL | Login-Methode |
---|---|---|
Appwizard_API_1_0 | http://localhost:8080 | SimplifierToken |
SF_Login | http://localhost:8080/appwizard/1.0 | SimplifierToken |
SF_Workflow_Monitoring | http://localhost:8080/HybridUserInterface/workflow-runtime/api/monitoring/ | SimplifierToken |
SF_Workflow_Runtime | http://localhost:8080/client/3.0/workflow-runtime/ | SimplifierToken |
Empfehlung:
Es empfiehlt sich, den Standardinhalt nur auf der Entwicklungsinstanz zu importieren. Um sicherzustellen, dass Widgets auch auf der Qualitäts- und Produktivinstanz verfügbar sind, sollten diese über die Release-Funktion Ihrer Anwendung auf die entsprechenden Instanzen übertragen werden.
Versionshinweise
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung aller Änderungen, die in der ersten Version des Standardinhalts für Simplifier 8.0 enthalten sind.
Der neue Login Wizard: Erstellen Sie einfach mit einem Klick Logins für Ihre Anwendungen. (Weiterlesen)
Wir haben die Business Objects aus dem Standard Content dekonstruiert und das einzelne ‘Utility’ Business Objekt durch mehrere neue Business Objekte ersetzt, wobei die zugehörigen Funktionen in jedem Objekt zusammengefasst sind.
Hier finden Sie eine Liste der neuen Business Objekte:
Serverseitige Business Objekte:
SF_User Verwaltung benutzerbezogener Vorgänge im System, einschließlich Benutzererstellung, Gruppen- und Rollenüberprüfung, Informationsabruf und Zurücksetzen von Passwörtern.
SF_PDF, das Plugin “pdfPlugin” zu verwenden, um PDFs mit Hilfe von Vorlagen zu generieren.
SF_Mockdata, die Ihnen Funktionen zur Verfügung stellen, die entweder Mock-Daten generieren oder statische Testdaten zurückgeben.
Clientseitige Business-Objekte:
SF_AppSettings bietet einfachen Zugriff auf Anwendungseinstellungen wie Themen oder Spracheinstellungen. SF_Browser bietet Browserfunktionen wie das Öffnen von Links, das Verwalten von Cookies, das Abspielen von Sounds und das Schreiben von Konsolenprotokollen SF_Collection, bietet Erfassungsvorgänge wie Längenabruf, Duplikatentfernung, Zusammenführen und Manipulation. SF_Conversion ermöglicht eine einfache Konvertierung zwischen Base64-, JSON- und CSV-Formaten. SF_DateTime, bietet verschiedene zeit- oder datumsbezogene Operationen. SF_File befasst sich mit dateibezogenen Aufgaben, einschließlich Lesen, Hochladen, Herunterladen und Konvertieren. SF_PopupTemplates, ermöglicht die Anzeige von Popup-Elementen wie Meldungsfeldern und Popup-Nachrichten SF_Printer, bietet Druckfunktionen für Base64- und HTML-Inhalte. SF_Selection hilft dabei, ausgewählte Elemente in verschiedenen Kontexten wie Listen oder Tabellen abzurufen. SF_SimplifierToken wird das aktuelle Benutzertoken für die Authentifizierung abgerufen. SF_Struct bietet Funktionen für Elemente wie das Abrufen von Eigenschaften aus strukturierten Daten. SF_Text verarbeitet textbezogene Funktionen, einschließlich teilweisem Abruf, Längenanzahl und Fallkonvertierung. SF_Validation übernimmt die Validierung, was besonders nützlich für einfache Formulare und Felder ist.
Darüber hinaus haben wir für jede Business Object Function einen neuen Parameter namens ‘passThroughError’ (Boolean) eingeführt.
Dieser Parameter ist optional und bietet erweiterte Fehlerbehandlungsfunktionen, wenn er aktiviert ist.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden zwei Ausgabeparameter, “success” (Boolean) und “errorMessage” (String), in die Antwort aufgenommen.
Wenn ‘passThroughError’ aktiviert ist, werden alle auftretenden Fehler innerhalb der Funktion abgefangen und der Success Node im Process Designer wird immer als Ausgabe verwendet.
Daher wird der Fehlerknoten nur für Fehler verwendet, die außerhalb der Funktion auftreten, z. B. ein abgelaufenes Token.
Im Fehlerfall ermöglicht die Kombination aus dem Parameter “success”, der angibt, ob die Funktion aus technischer Sicht korrekt ausgeführt wurde, zusammen mit den spezifischen erwarteten Rückgabewerten des jeweiligen Business Objekts und der “errorMessage”, die nur im Fehlerfall bereitgestellt wird, eine genauere Fehleridentifikation und -behebung.
Der neue Formularassistent: Erstellen Sie anpassbare Formulare mit Beschriftungen, Eingaben, Optionsfeldern, Kontrollkästchen und Validierung.
Gemäß dem Simplifier-Standard funktioniert das responsive Design auf allen Geräten.
Vereinfachen Sie Ihre Datenerfassung und verbessern Sie Ihre Formulare.
Um einen nahtlosen Workflow-Erstellungsprozess zu ermöglichen, sind unsere StandardContent mit einer Reihe wichtiger Artefakte ausgestattet:
- Standard-Workflow-Modul: Standardmodul, in dem Benutzer zugewiesene Aufgaben beanspruchen und bearbeiten können.
- Vorlagen: “User_Task_assigned_mail” und “User_Task_assigned_push”: Gebrauchsfertige Optionen für Mail- und Push-Benachrichtigungen, die eine schnelle Kommunikation bei der Aufgabenzuweisung gewährleisten.
- Standardprojekt: “SF_Default_Project”
Um die Erstellung von sauberen und fokussierten UIs zu vereinfachen, haben wir in Update 5 unsere neue Bibliothek “SimplifierLetterbox” hinzugefügt.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Knowledge Base-Artikel zum Thema Letterboxing.
Widgets
Widget | Kommentar |
---|---|
Table_withAdd | Verwenden Sie stattdessen TableEnhanced |
Table_withSearch | Verwenden Sie stattdessen TableEnhanced |
f_Avatar | Verwenden Sie stattdessen Avatar |
PDFViewer, Eigenschaft isTrustedSource | Der Standardwert wird mit Simplifier 9 in false geändert |
Serverseitige Geschäftsobjekte
Business-Objekt | Funktion | Kommentar |
---|---|---|
SF_PDF | generateWithConfig | Verwenden Sie stattdessen die Funktion generate |
Clientseitige Business-Objekte
Business-Objekt | Funktion | Kommentar |
---|---|---|
SF_Collection | appendElement (Parameter useEmptyArrayIfNotSet) | Der Parameter useEmptyArrayIfNotSet wird entfernt. Stattdessen wird immer ein leeres Array verwendet, wenn das Eingabeelement nicht gesetzt ist |
You must log in and be a buyer of this download to submit a review.