Das Auslesen von Informationen aus SAP sollte unserer Erfahrung nach kein Problem sein, da sie für alle Arten von Anwendungen zugelassen sind.
Wenn Ihr Anwendungsfall Daten zurück in SAP schreiben muss, gibt es 2 Lösungen:
- Wenn Sie interne Apps und Workflows mit vorhandenen SAP-Lizenzen und persönlichen Benutzern erstellen, sollten Sie Single-Sign-On-Szenarien mit Simplifier einrichten, um eine indirekte Nutzung zu vermeiden.
- Wenn Sie Apps und Workflows für externe Benutzer ohne SAP-Benutzernamen erstellen müssen, können Sie die SAP-Lizenz “Digital Access” erwerben
Jeder erstellte Benutzer benötigt eine Email-Adresse. Der Domainname der Email wie @simplifier.io wird in das Simplifier Lizenzmodell geschrieben.
Jede Lizenz kann mit mehreren Domain-Namen konfiguriert werden für
- Interne Nutzer (Mitarbeiter des Lizenzinhabers)
- Externe Benutzer (Benutzer außerhalb der Organisation)
Interne und externe Benutzer sind je nach Ihrem Lizenzvertrag begrenzt oder unbegrenzt.
Wenn ein neuer Benutzer angelegt wird, prüft Simplifier den Domänennamen der E-Mail-Adresse des Benutzers und vergleicht ihn mit den in der Lizenz festgelegten Grenzen.
Wenn die Anzahl der Benutzer höher ist als das Limit, kann der Benutzer nicht erstellt werden.
Simplifier bietet verschiedene Optionen, um eine Lizenz zu erhalten:
Für Einzelpersonen:
Für Unternehmen: